Schriftsteller | Autor


Große Schatten werfen ihre Dinge voraus.


Stacks Image 27


DER KOCH, DIE ZEIT UND DIE TÖCHTER DER NYX


Leonard Hollich arbeitet als Küchenchef
in einem Münchner Restaurant. Als er sich
ausgerechnet in ein Entführungsopfer verliebt,
gerät er unfreiwillig in ein Netz aus kriminellen
Machenschaften, Geheimnissen und übernatürlichen
Ereignissen.
An seiner Seite - der Feind seines Feindes
- Albèrt Marsod,
ein heroinsüchtiger, aidskranker Ex-Killer
auf der Suche nach Vergebung für sich selbst
und Rache an seinen Peinigern.

Doch nun wird alles noch viel verwirrender.
Realität und Fantasie vermischen sich.
Eine geheimnisvolle Katze mit übersinnlichen
Kräften taucht auf und Leons Vergangenheit
als Musiker holt ihn plötzlich wieder ein.

Er muss schließlich erkennen, dass er Teil
einer weit größeren Geschichte ist,
die bereits in der Antike begonnen hat
und dass er über Fähigkeiten verfügt
die weit über die Grenzen der Logik
hinausreichen.

Ein mystischer
Fantasy-Crime-Fiktion Roman
von
Emil Ron.

Vertraglich ungebunden -
Ein passender Verlag
wird noch gesucht!

Vorsicht, diese komplexe Geschichte
kann Spuren von philosophischem
Tiefgang aufweisen!

Zitat aus einer Expertise:

Die Komposition der Geschichte mit
ihren verschiedenen Zeitebenen und
Handlungssträngen zeigt literarisches
Geschick und kreative Vision. Der Autor
etabliert eine komplexe Erzählstruktur,
in der mehrere Zeitebenen miteinander
verwoben werden:
die Gegenwart des Protagonisten Leon,
die antike griechische Vergangenheit,
chronologische Rückblenden und
Traumsequenzen. Diese narrative
Architektur verleiht dem Werk Tiefe
und eröffnet vielfältige interpretatorische
Ebenen.

Die Charakterzeichnung im Manuskript
ist bemerkenswert differenziert.
Der Protagonist Leon wird als
vielschichtiger Charakter präsentiert,
dessen innere Konflikte und äußere
Herausforderungen in einer dynamischen
Balance gehalten werden. Seine berufliche
Tätigkeit als Koch, die mit großer
Authentizität und Detailkenntnis
beschrieben wird, schafft eine greifbare
Verbindung zur realen Welt,
während sein metaphysisches Erbe
als Figur mit göttlichen Verbindungen
die Fantasy-Dimension eröffnet.

Zitat aus einer zweiten Expertise:

Das Werk ist ein ungewöhnlicher,
mutiger Genremix, der Kriminalroman,
Urban Fantasy und antike Mythologie vereint.
Der Text lebt von überraschenden Wendungen,
exzentrischen Figuren und der schrittweisen
Entfaltung einer größeren mystischen Dimension.